-
Fußball
-
Gymnastik
-
Kegeln
-
Ski und Wandern
-
Tennis
-
Tischtennis
-
Volleyball
Aktuell
Gelungener Start
- Details
- Kategorie: Kegeln
Siedler Kegler gewinnen ihr Auftaktspiel mit 8:0 Punkten
Vergangenen Samstag begann für die Kegler des SSV Bobingen die neue Saison in der 2. Bundesliga. Zu Gast in Bobingen war der letztjährig siebtplatzierte ESV Villingen. Die Siedler zeigten sich jedoch in allen Bereichen um eine Klasse besser und konnten so mit 3592:3279 Holz einen 8:0-Kantersieg feiern.
Den Grundstein legte Marius Bäurle, der sofort in die Partie fand. Mit überragenden 659 Kegeln blieb er nur knapp unter dem aktuellen Bahnrekord, erreichte das beste Ergebnis der Liga und gewann gegen seinen Gegenspieler alle vier Sätze. Dietmar Gäbelein auf der anderen Seite tat sich zunehmend schwer mit den Bahnen, konnte aber drei Durchgänge für sich entscheiden und demnach mit 562:576 Holz (3:1) den Mannschaftspunkt für Bobingen sichern.
Im Mittelpaar war es Tobias Jehle, der dank seines soliden Spiels recht ungefährdet den dritten Punkt für seine Mannschaft holte. Er kam auf 591:562 Holz (3:1). Einzig Alexander Bobinger hängt derzeit noch seiner Form hinterher. Er wurde nach zwei schwachen Sätzen gegen Neuzugang Thorsten Nippert ausgetauscht. Dieser startete nervös in sein erstes 2. Bundesligaspiel, konnte aber mit einer starken letzten Bahn, das Duell noch drehen und mit 540:527 Holz (2:2) gewinnen.
Tobias Stephan bestritt nach langer Verletzungsserie und fast 2-jähriger Pause wieder sein erstes Spiel. Mit 615: 514 Holz (4:0) ließ er seinem Kontrahenten keine Chance und bewies seine aufstrebende Form. Bernd Herrmann konnte mit 625:538 Holz (4:0) sogar noch ein paar Holz mehr obendrauf setzen und den Traumstart für die Bobinger Herren perfekt machen.
Im nächsten Spiel geht es nach Nordbaden zur SG Ettlingen, die sich im ersten Saisonspiel ebenfalls sehr stark präsentierten. Mit einer ähnlichen Leistung wie am Samstag, könnte jedoch ein Punktgewinn möglich sein.
Die zweite Herrenmannschaft empfing in der Landesliga Süd die DjK aus Eichstätt. In einem packenden Spiel in dem es dauernd hin und herwechselte hatten die Siedler den längeren Atem und gewannen mit 3374:3357 Holz und 5:3 Punkten. Beflügelt von seinem Einsatz in der ersten Mannschaft war Thorsten Nippert mit 617 Kegeln der Spieler der Stunde. Julian Bäurle (576) und Manuel Arndt (565) zeigten ebenfalls ordentliche Leistungen.
Die dritte Herrenmannschaft verlor in der Kreisklasse Mitte bei der DjK Göggingen knapp mit 2:6 Punkten bei 2922:2945 Holz. Beste Spieler waren Georg Richter (529) und Alfred Lorz (509).
Auf dem Bild ist der Kader der ersten Herrenmannschaft.
Stehend von links: Tobias Stephan, Steffen Engel, Tobias Jehle, Julian Bäurle, Alexander Bobinger, Marius Bäurle
Kniend von links: Thorsten Nippert, Dietmar Gäbelein, Daniel Seidl, Bernd Herrmann
(Bildrechte: Alexander Bobinger)
Wöchentlicher Radltreff
- Details
- Kategorie: Ski und Wandern
Die Abteilung Ski und Wandern lädt ein zu einem wöchentlichen Radltreff.
Nachdem jetzt die Sommerzeit die Tage verlängert und auch die schwer arbeitende Bevölkerung teilnehmen möchte, starten wir jeweils am
Donnerstag um 17:00 Uhr am Vereinsheim
zu einer etwa einstündigen Tour in die nähere Umgebung. Die Gruppe entscheidet je nach Zusammensetzung und Interesse selbst über Terrain und Umfang .
Wir beginnen am Donnerstag, 13. April 2023, 18:00 Uhr.
Unsere Abteilungen
- Details
- Kategorie: Uncategorised
![]() |
Beim SSV Bobingen werden Kameradschaft und Teamgeist groß geschrieben. Fußballbegeisterte mit, aber auch ohne großem Talent, egal woher, sind willkommen.
|
![]() |
Gymnastik für Jung und Junggebliebene. Unsere Gymnastik-Abteilung bietet für alle Altersgruppen Sport an. Dabei stehen Familie, Kinder und Gesundheit im Vordergrund:
|
![]() |
Kegeln ist ein Sport für Jung und Alt, vor allem dann, wenn sportlicher Ehrgeiz und kameradschaftlicher In unseren Reihen stehen deutsche Jugend-Meister, schwäbische Meister, aber auch ehemalige SSV-Fußballer, die am Kegelsport Gefallen gefunden haben. Auch Damen sind bei uns herzlich willkommen. Wir bieten zeitungebundene Trainingsmöglichkeiten auf unserer vereinseigenen 4-Bahnen-Anlage. Wollen auch Sie einen von Präzision, Koordination, Ausdauer aber auch Geselligkeit geprägten Sport, der für jedes Alter geeignet ist, einmal ausprobieren? Dann packen Sie Ihre Sporttasche und schauen einfach mal bei uns im |
![]() |
Fitness, Geselligkeit und gemeinsames Erleben sind die Ziele der Abteilung Ski und Wandern. Wir unternehmen etwas und haben Spaß zusammen – das ganze Jahr hindurch: Im Winter bieten wir Aktivitäten wie Schneeschuhwandern und Rodeln an. Im Sommer wandern wir in den Bergen oder im Flachland,auch Radeln gehört dazu. Wir probieren auch immer wieder Neues aus wie Paddeln, E-Bike-Fahren oder Segway. Wir besichtigen Städte, Firmen oder Märkte, erkunden Museen oder Höhlen. Beim Hüttenwochenende ist die Stimmung immer ausgelassen. Wer kommt, ist dabei! |
![]() |
Tennis, ein faszinierender Sport, der ein Leben lang ausgeübt werden kann und sich prima auch als tolle Sportmöglichkeit für Familien anbietet. In unserem Fokus liegt die Sportförderung der Kinder/Schüler und Jugendlichen. Herzlich willkommen sind auch alle Erwachsenen, die Spaß und Freude an der Sportart Tennis haben möchten.
|
![]() |
Egal ob jung oder alt, Hobbyspieler oder ambitionierter Freizeitsportler – jeder kommt auf seine Kosten. Unser besonderes Engagement gilt der Jugendarbeit.
|
![]() |
|